Flexibilität - Das Konzept Mehrgenerationenhaus
trägt dem wechselnden Raumbedarf im Lebenszyklus von Familien Rechnung. Das 3-geschoßige Haus beinhaltet nach dem Prinzip Haus-im-Haus eine kleinere Einliegerwohnung und eine größere Wohnung, die getrennt oder gemeinsam genutzt werden können.
Durch "schaltbare" Geschosse können 3 Wohnungsgrößen erzeugt werden:
1 Ebene ca. 47 qm
als Wohnung für 1-2 Personen im 2. OG oder barrierefrei im EG
2 Ebenen ca. 94 qm
als Wohnung für 3-4 Personen
oder
3 Ebenen ca. 140 qm
als Haus für eine große Familie bzw. mit zusätzlichen Raumangebot für Gast
und /oder Arbeitszimmer
zum Beispiel
- können Großeltern in das Haus der jungen Familie aufgenommen werden,
- können erwachsene Kinder mit eigenem Haushalt im Haus bleiben,
- kann eine Wohnung nach Auszug der Kinder vermietet werden,
- dient die Einliegerwohnung als Raumreserve der jungen Familie
völlig andere Konstellationen wie die Kombination von Alleinerziehenden und Singles sind ebenfalls denkbar.